Alle Episoden

F82: Der Urlaub ist vorbei und zack ist der Alltag wieder da?

F82: Der Urlaub ist vorbei und zack ist der Alltag wieder da?

32m 2s

Der Urlaub war herrlich – frei, entspannt, leicht. Doch kaum zurück im Alltag, fühlt es sich an, als wärst du direkt wieder im Hamsterrad gefangen? In dieser Folge erfährst du, wie du das Urlaubsgefühl nicht einfach an der Haustür abgibst, sondern Stück für Stück in dein tägliches Leben holst.
✨ Darum geht’s:
• Warum der Urlaub keine Flucht, sondern ein wertvoller Spiegel für dein Leben ist
• Kleine Übungen, um Entspannung in den Alltag zu integrieren
• Mini-Urlaube, die du sofort umsetzen kannst – ganz ohne Kofferpacken
• Wie du mental stark bleibst, auch wenn Termine und To-Do-Listen dich zurückholen...

F81: Bedingungslose Liebe

F81: Bedingungslose Liebe

31m 6s

In dieser Folge sprechen wir über eines der tiefsten und gleichzeitig herausforderndsten Themen: bedingungslose Liebe. Was bedeutet sie wirklich? Ist sie nur Eltern-Kind-Beziehung vorbehalten – oder auch in Partnerschaften möglich? Wir beleuchten wissenschaftliche Studien, psychologische Ansätze und die Folgen, wenn wir sie nie erfahren haben. Außerdem gibt es Reflexionsfragen, die dich einladen, deine eigenen Erfahrungen zu erkunden.

Themen dieser Folge:
• Definition: Was ist bedingungslose Liebe?
• Beispiele aus Familie, Partnerschaft, Spiritualität.
• Wissenschaftliche Studien & psychologische Forschung.
• Warum bedingungslose Liebe für Kinder und Erwachsene essenziell ist.
• Die Folgen, wenn sie fehlt.
• Ist sie in Partnerschaften möglich...

F80: Bleiben oder gehen?

F80: Bleiben oder gehen?

27m 31s

Bleiben oder gehen? Viele Menschen verharren über Jahre in Jobs, die sie unzufrieden machen – aus Angst vor Unsicherheit oder weil die Komfortzone bequemer scheint. In dieser Folge spreche ich darüber, warum so viele trotz Unzufriedenheit bleiben, welche Vorteile ein Jobwechsel bringen kann und wie wir den Mut zur Veränderung stärken.
Du erfährst:
• Warum uns die Komfortzone oft lähmt
• Welche Vorteile ein beruflicher Wechsel für Gesundheit, Selbstvertrauen und Wachstum hat
• Praktische Tipps, wie du den ersten Schritt wagen kannst
• Inspirierende Beispiele und eine spannende Studie zur Jobzufriedenheit
Zum Abschluss gebe ich dir zwei Reflexionsfragen, die dir...

F79: Früher war mehr Lametta

F79: Früher war mehr Lametta

36m 14s

In dieser Folge von Äinschi’s Talk wird’s persönlich, berührend und ein bisschen wehmütig – aber mit einem Augenzwinkern!
Warum sehnen wir uns so oft nach „früher“? Was macht Nostalgie mit unserem Gehirn – und mit unserem Herzen? Und warum kann es manchmal sogar heilsam sein, in alten Erinnerungen zu schwelgen?
Äinschi nimmt Dich mit auf eine Reise zurück in die Kindheit, auf Winter in denen immer Schnee lag oder zurück in ihre Schulzeit. Und erklärt, warum Nostalgie uns gerade in hektischen Zeiten Halt geben kann.
Freu Dich auf spannende Studien, persönliche Anekdoten, kleine Gedankenspiele – und ganz viel Lametta für...

F78: Und immer, immer wieder geht die Sonne auf!

F78: Und immer, immer wieder geht die Sonne auf!

27m 46s

Manchmal scheint alles grau. Und doch – da ist dieses Licht. Dieses kleine, unbeirrbare Zeichen:
Die Sonne geht auf. Immer wieder.

In dieser sehr persönlichen Folge spricht Äinschi über:
✨ Wie wir Krisen überstehen – mit Haltung, Herz und Hoffnung
✨ Warum Rückschläge nicht das Ende bedeuten
✨ Welche Gedanken helfen, wenn’s im Leben mal dunkel wird

Mit Geschichten, die unter die Haut gehen, Gedanken zum Weitermachen und einer Prise Sonnenlicht für Deinen Tag.

🌅 Eine Folge für alle, die gerade durchs Tal gehen – oder jemanden kennen, der genau das jetzt hören sollte.

Teile sie. Hör rein. Und erinnere...

F77: Allein unter Freunden – warum echte Nähe selten geworden ist!

F77: Allein unter Freunden – warum echte Nähe selten geworden ist!

28m 39s

In dieser Folge sprechen wir darüber, wie Freundschaft sich im Laufe der Geschichte verändert hat – von der Steinzeit bis zur digitalen Gegenwart. Warum fühlen sich viele Menschen heute trotz zahlreicher Kontakte oft einsam? Was macht eine echte Freundschaft aus – und wo hört sie auf?

Wir beleuchten wissenschaftliche Erkenntnisse zu Freundschaft und Gesundheit, die Kraft echter Nähe und den Mut, den es braucht, um Freundschaften wirklich zu leben. Für alle, die sich nach echten Verbindungen sehnen – und die verstehen wollen, was Freundschaft heute wirklich bedeutet.

Das erwartet dich:

Spannende Fakten und Studien aus Psychologie und Sozialforschung

Impulse zum...

F76: Sympathisch, souverän oder unsicher? Was Deine Körpersprache verrät

F76: Sympathisch, souverän oder unsicher? Was Deine Körpersprache verrät

28m 12s

Unsere Körpersprache spricht – und das oft lauter als Worte. In dieser Folge geht’s darum:
👉 Was verrät unsere Haltung wirklich?
👉 Wie kannst Du bewusster auftreten – im Job, in Gesprächen, auf der Bühne?
👉 Warum sind Gestik, Mimik und Blickkontakt oft entscheidender als das, was wir sagen?

Mit praktischen Tipps, kleinen Alltagsübungen und Aha-Momenten – damit Du beim nächsten Auftritt nicht nur gut aussiehst, sondern auch stark wirkst.

🔎 Für alle, die mehr über ihre Wirkung erfahren wollen.

Hör rein – Dein Körper hat einiges zu sagen!
Bleib verbunden:
Folge uns auf Instagram: [@_dieMutmacherin_]
Schreib uns deine Gedanken...

F75: Haltung ist nicht angeboren - aber erlernbar und so wichtig!

F75: Haltung ist nicht angeboren - aber erlernbar und so wichtig!

27m 0s

In der heutigen Folge von Äinschi’s Talk sprechen Äinschi und Martin über das spannende Thema „Haltung – Attitude“. Was verbirgt sich eigentlich hinter diesem Begriff? Warum ist Haltung weit mehr als nur Körperhaltung, und wie prägt sie unser Denken, Fühlen und Handeln?
Gemeinsam beleuchten sie, warum eine bewusste und positive innere Haltung so entscheidend für Resilienz, Erfolg und Zufriedenheit ist – sowohl im privaten Alltag als auch im Berufsleben. Du erfährst praktische Tipps, wie Du Deine Haltung reflektieren und gezielt stärken kannst, um authentisch und selbstbewusst durchs Leben zu gehen.
Ob es um den Umgang mit Veränderungen, Herausforderungen oder zwischenmenschlichen...

F74: Ab wann bin ich eigentlich alt? Mit 30? Mit 40? mit 50?

F74: Ab wann bin ich eigentlich alt? Mit 30? Mit 40? mit 50?

32m 6s

Wie fühlt es sich an, älter zu werden? Ab 40, 50 oder mehr? In dieser Folge sprechen wir über die körperlichen, emotionalen und gesellschaftlichen Veränderungen des Älterwerdens – mit Fakten, Humor und praktischen Tipps.
Ein Podcast für alle, die offen und reflektiert einen neuen Blick auf das Thema gewinnen wollen.

F73: Migräne - Diskriminierung - Tablettensucht: Wie packt man das?

F73: Migräne - Diskriminierung - Tablettensucht: Wie packt man das?

42m 41s

Er engagiert sich seit vielen Jahren für Vielfalt und gegen Diskriminierung. Bereits als Kind kämpfte er gegen eine chronische Migräne, die ihn in eine Tabletten-Sucht trieb. Mit ihm Zeit zu verbringen ist wie ein Bad voller wunderbarer Emotionen, denn er ist nicht nur ein sehr angenehmer Gesprächspartner, er hat auch unglaublich viel erlebt und heute haben wir ihn zu Gast!

Folgt [**Max Ferdiand Huber auf Instagram**](https://www.instagram.com/maxferdinandwaldmann/) und erfahrt mehr über seine aktuellen Projekte.
**_Seine erschienen Bücher lauten: _**

Eine Kugel Hass, mit Zucker glaciert ISBN 978-3-7115-1471-4

Migräne, Mörderpuppe - Bericht einer Schmerzpille
ISBN 978-3-7108-8704-8